25.09.2023
„Lassen Sie uns gemeinsam an den Start gehen“ – unter diesem Motto erreichte uns die diesjährige Einladung zum fünften AOK-Firmenlauf 2023.
mehr dazu
22.09.2023
Hier finden Sie eine Übersicht über alle derzeit vakanten Stellen.
mehr dazu
22.08.2023
Der Werkstattkalender für das Jahr 2024 kann ab sofort käuflich erworben werden.
mehr dazu
01.08.2023
Zum 6. Mal führen die Städte Ebersbach-Neugersdorf, Görlitz, Weißwasser/O.L. und Zittau gemeinsam die Veranstaltung „Spätschicht – Tag des offenen Unternehmens“ durch.
mehr dazu
12.07.2023
Am 12. Oktober haben Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz zu wechseln und so die jeweils andere Arbeitswelt kennenzulernen.
mehr dazu
06.07.2023
Ein umfangreiches Laufangebot wurde von den Veranstaltern des 18. Europamarathon am Sonntag den 11. Juni präsentiert. Marathon, Halbmarathon sowie 5 Km und 10 Km Distanzen für Laufende und Walker. Auch die Anmeldung für einen Kinder-Jugend Lauf (2 Km) und für einen Bambini-Lauf (400 m) war möglich.
mehr dazu
09.06.2023
„Mut zum Hut!“ - Das war das Motto des Sommerfestes der Görlitzer Werkstätten am 07.06.2023. Für alle Werkstattmitarbeiter*innen aus dem Arbeitsbereich, die Teilnehmenden aus dem Berufsbildungsbereich, die Betreuten aus dem Förder-und Betreuungsbereich sowie für die Angestellten war ein riesiges Zelt aufgebaut. Mit Musik, Tanz und vielen Möglichkeiten, sich zu betätigen, war für gute Laune und tolle Stimmung gesorgt.
mehr dazu
31.05.2023
Am Donnerstag, den 25.05.2023 war es endlich soweit. Die Wartezeit von über 1.5 Jahren hatte ein Ende und das bestellte E-Fahrzeug konnte an die Görlitzer Werkstatt übergeben werden.
mehr dazu
15.05.2023
Wir möchten Sie über die aktuellen Schließ- und Feiertage der Görlitzer Werkstatt für das Jahr 2023 informieren.
mehr dazu
28.04.2023
Ab dem 02.05.2023 wird es mit der VELO-Fahrradwerkstatt einen neuen Arbeitsbereich in den Görlitzer Werkstätten e.V. geben.
mehr dazu
17.04.2023
"Wir bauen auf Fähigkeiten" - unter diesem Leitspruch erfahren in den Görlitzer Werkstätten ca. 320 Menschen mit einer körperlichen, geistigen, mehrfach- oder psychischen Behinderung von mehr als 60 Angestellten eine individuelle Assistenz.
An meinem letzten Wahlkreistag habe ich die Görlitzer Werkstätten besuchen dürfen. Ich mag diese Tage, man trifft interessante Menschen und lernt neue Orte kennen.
mehr dazu
14.04.2023
Am 5. Mai 2023 findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.
mehr dazu
30.03.2023
Preissteigerungen für Lebensmittel, die Erhöhung von Energiekosten und die Erhöhung des Grundbetrages erforderten auch für uns eine neue Kalkulation für die Produkte unserer Ausgabeküchen.
mehr dazu
21.03.2023
Herr Octavian Ursu, Oberbürgermeister von Görlitz, kam zu Besuch in die Görlitzer Werkstätten. Der Standort an der Friedrich-Engels-Straße 39 war das Ziel seines Unternehmensbesuches am 15.03.2023.
mehr dazu
17.02.2023
Wir möchten Sie darüber informieren, wie sich der aktuelle Werkstattbetrieb gestaltet.
mehr dazu
17.02.2023
Hier erfahren Sie, welche aktuelle Besucherregelung für unsere Werkstatt zu berücksichtigen ist.
mehr dazu
19.01.2023
Die Zeitung mittwochSZ* vom 18.01.2023 berichtet im Artikel von Ines Eifler über Jolanta und Harry Tiedemann, die mit ihrer Firma von Oldenburg nach Weinhübel (Görlitz) umgezogen sind. Und dort mit den Görlitzer Werkstätten zusammenarbeiten.
mehr dazu
13.01.2023
Zum Tier des Jahres 2023 wurde von der Deutschen Wildtierstiftung der Gartenschläfer ernannt. Der Nager ist heute „stark gefährdet“ und steht auf der Roten Liste.
mehr dazu
13.01.2023
„In Weinhübel halten weiterhin Züge“ so lautet die Überschrift der Textbeilage, welche am 24.12.2022 im Niederschlesischen Kurier von der Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne veröffentlicht wurde.
mehr dazu
11.01.2023
Zusammenkommen und gemeinsam den Start in das neue Jahr 2023 begehen. Das war das Anliegen des Neujahrsempfanges in den Görlitzer Werkstätten.
mehr dazu
09.12.2022
Frau Kirst und Herr Möschter haben als Vorstand der Görlitzer Werkstätten alle Beschäftigten des Unternehmens zu einem Weihnachtsfrühstück eingeladen.
mehr dazu
05.12.2022
Am Dienstag, den 6.12.2022 findet für unsere Werkstattbeschäftigten der diesjährige Weihnachtsbasar mit Mittagsbratwurst im Dienstleistungszentrum (FES39) statt. Und am Donnerstag, den 08.12.2022 findet diese Veranstaltung für die Werkstattbeschäftigten der Betriebsstätte am Schützenhaus (ASH1) statt.
mehr dazu
17.10.2022
Die Sportfreunde der Görlitzer Werkstätten waren wieder aktiv! Der Aufruf zur Teilnahme am 4. AOK-Firmenlauf in Görlitz hatte uns erreicht.
mehr dazu
17.10.2022
In Zusammenarbeit mit Herrn Jürgen Dettling (www.swingin-pictures.com) wurden drei Filmbeiträge über die Görlitzer Werkstätten erstellt. Die Filmbeiträge geben einen Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der Görlitzer Werkstätten wieder.
mehr dazu
27.09.2022
Tagesausflüge durchzuführen sind für alle Werkstattbeschäftigten ein ganz besonderes Ereignis und Erlebnis. Ende August und Anfang September war es dann wieder soweit.
mehr dazu
29.07.2022
Das Sommerfest der Görlitzer Werkstätten gehört für viele Werkstattmitarbeiter*innen und Angestellte zu einem wichtigen Höhepunkt.
mehr dazu
29.06.2022
Am 12.06.2022 beteiligten sich sportbegeisterte Mitarbeiter und Angestellte der Görlitzer Werkstätten am Europa Marathon Görlitz – Zgorzelec.
mehr dazu
10.03.2022
Die Gedanken vieler Mitarbeiter unserer Werkstatt beschäftigen sich mit dem sehnlichem Wunsch nach einer friedlichen gemeinsamen Welt.
mehr dazu
12.01.2022
Unsere Tischlerei stellt ein breites Spektrum von interessanten und günstigen Holzprodukten her. Eine Übersicht finden Sie dazu in der Preisliste. Auf Anfrage können auch für Sie Holzanfertigen hergestellt werden. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
mehr dazu
17.09.2021
Sie benötigen Futter für Ihre Hühner, Tauben oder Gänse? Einstreu für Kaninchen oder Meerschweinchen? Nahrungsergänzung für Ihre Pferde oder Schafe?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
mehr dazu
01.07.2021
Wir möchten Sie über den Wechsel an der Vorstandsspitze informieren.
mehr dazu
30.07.2020
Sehr geehrte Kunden,
auch die Görlitzer Werkstätten haben die gesetzlichen Änderungen der Mehrwertsteuer-Sätze bis zum Jahresende von 7% auf 5% und von 19% auf 16% auf unsere geltenden Preise reduziert.
Wir bitten um ihr Verständnis, wenn auf unserer Website noch "die alten" Mehrwertsteuersätze zu finden sind.
22.06.2020
Aktuelle Informationen in leichter Sprache finden Sie unter:
mehr dazu