vom 02.09.2025
Die Natur- und Touristen-Information des Erlichthofs in Rietschen war unser Treffpunkt. Wir wollten unseren Betriebs-Ausflug dort beginnen.
Wir wurden dort herzlich empfangen.
Auf dem Weg zum ersten Einsatzort lernten wir viel. Wir erfuhren, wie die Schrot-Holz-Häuser entstanden. Wir hörten, wer heute Pächterinnen und Pächter sind. Wir bekamen eine kurze Geschichte vom Erlichthof.
Wir fühlten uns gut. Wir wollten einen halben Tag lang einem anderen Verein helfen. Wir wollten neue Eindrücke sammeln. Wir lernten viel über die Gebäude.
In der Theater-Scheune räumten wir kurz auf. Es war einfach. So bleibt der Theaterboden sauber und kann für neue Projekte genutzt werden. Danach konnten wir weiterarbeiten.
Das Wetter war gut. Wir konnten draußen arbeiten. Wir mussten den Weg zur Scheune des Büros für die Umweltbildung-Stelle-Wolf von Unkraut befreien. Wir reinigten auch das nahe Wasserspiel. Das Wasserspiel war eine schöne Pause zum Spielen.
In einer Pause tranken wir heiße Schokolade. Jeder wählte im Schokoladen Café eine Sorte aus.
Steffen Meier begrüßte uns. Er lud uns zum Vortrag in die Scheune der Umweltbildungs-Stelle-Wolf ein. Der Vortrag war über den Wolf.
Im Schaukasten gab es Ausstellungsstücke. Man konnte Dinge auch anfassen. So verstand man den Vortrag besser.
Es lag eine Wolfsspur aus. Dazu gab es ein Wolfs-Halsband. Das faszinierte uns sehr.
Danach gingen wir in den Wald. Wir wollten eine Wolfsspur finden. Das wäre toll gewesen. Die Kinder waren neugierig. Die Erwachsenen hörten Steffen Meier zu. Er berichtete von seiner ersten Begegnung mit dem Wolf.
Wir fanden keine Wolfsspur. Wir sahen eine Wald-Tier-Kamera. Sie hing an einer besonderen Stelle. Noch gab es keine spannenden Tier-Aufnahmen zu sehen.
Trotzdem waren wir vom Team der Umweltbildungs-Stelle Wolf begeistert. Sie zeigten viel Engagement und Fachwissen.
Am Ende des Ausflugs saßen wir auf der sonnigen Terrasse eines italienischen Restaurants. Wir tranken etwas und aßen mediterrane Speisen. Das war nah am Erlichthof.
Ein Foto-Blatt zum Betriebs-Ausflug finden Sie hier.