Kontrast aus
Kontrast ein

Wähle mit!

vom 17.09.2025

Am Montag, 22.09.2025, ist es wieder so weit. Alle Mitarbeitenden der Werkstatt dürfen wählen. Du kannst einen neuen Werkstatt-Rat wählen. Du kannst eine neue Frauen-Beauftragte wählen.

36 Personen stehen für den Werkstatt-Rat Görlitzer Werkstätten zur Wahl.

15 Personen stehen für die Frauen-Beauftragte zur Wahl.

Was macht der Werkstatt-Rat?

Der Werkstatt-Rat ist ein festes Gremium in jeder Werkstatt. Die Wahl stärkt die Mit-Bestimmung. Werkstatt-Beschäftigte wählen die Mitglieder des Werkstatt-Rats. Sie setzen sich ein für Rechte und Anliegen der Beschäftigten.

Zum Beispiel bei:

  • Arbeits-Bedingungen
  • Arbeits-Zeiten
  • Ausstattung der Arbeitsplätze

Was macht die Frauen-Beauftragte?

Sie vertritt die Interessen der behinderten Frauen in der Werkstatt. Sie kümmert sich um Gleich-Stellung von Frauen und Männern. Sie hilft bei Verein-Barkeit von Familie und Arbeit. Sie schützt vor Belästigung oder Gewalt.

Wie oft treffen sich die Leitung und die Frauen-Beauftragte?

In der Regel einmal im Monat.

Wo findet die Wahl statt?

  • Für ASH1 im Raum: 2.05 im Mehr-Zweck-Raum
  • Für FES39 im Raum: 1.20 im Schulungs-Raum (Foyer)

Wann findet die Wahl statt?

  • Am 22.09.250 im ASH1: Von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr (Raum 2.05, Mehr-Zweck-Raum)
  • Am 22.09.2025 im FES39: Von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr (Raum 1.20, Schulungs-Raum)

Wann findet die Auszählung der Stimmen statt?

  • Am 23.09.2025 im ASH1, um 07:30 Uhr im Raum 2.05, Mehr-Zweck-Raum
  • Am 23.09.2025 im FES39, um 10.00 Uhr im Raum 1.20, Schulungs-Raum

Beachten Sie die Aushänge. Lesen Sie sie am Standort. Dort hängt die aktuelle Information.

Sie erklären die Werkstatt-Ratswahl. Sie erklären die Wahl der Frauen-Beauftragten.