Kontrast aus
Kontrast ein

Wählen gehen!

vom 17.09.2025

Am Montag, den 22.09.2025 ist es wieder soweit. Dann besteht für alle Mitarbeitenden der Werkstatt die Möglichkeit, einen neuen Werkstattrat und eine neue Frauenbeauftragte zu wählen.

36 Personen haben sich zur Wahl für den Werkstattrat der Görlitzer Werkstätten aufstellen lassen. Und für die Frauenbeauftrage sind 15 Personen zur Wahl aufgestellt worden.

Der Werkstattrat ist ein fest verankertes Gremium in jeder anerkannten Werkstatt. Und die Werkstattratswahlen sind ein zentraler Bestandteil der gelebten Mitbestimmung in Werkstätten für behinderte Menschen.

Die Mitglieder*innen des Werkstattrats werden von den Werkstattbeschäftigten gewählt und setzen sich für deren Rechte und Anliegen ein – zum Beispiel bei Fragen zu Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten oder zur Ausstattung der Arbeitsplätze.

Die Frauenbeauftragte vertritt die Interessen der in der Werkstatt beschäftigten behinderten Frauen gegenüber der Werkstattleitung, insbesondere in den Bereichen Gleichstellung von Frauen und Männern, Vereinbarkeit von Familie und Beschäftigung sowie Schutz vor körperlicher, sexueller und psychischer Belästigung oder Gewalt. Werkstattleitung und Frauenbeauftragte sollen in der Regel einmal im Monat zu einer Besprechung zusammentreten.

Wo findet die Wahl statt?

-          Für ASH1 im Raum: 2.05 im Mehrzweckraum

-          Für FES39 im Raum: 1.20, Schulungsraum (Foyer)

Wann findet die Wahl statt?

-          Am 22.09.250 im ASH1: Von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr (Raum 2.05, Mehrzweckraum)

-          Am 22.09.2025 im FES39: Von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr (Raum 1.20, Schulungsraum)

Wann findet die Auszählung der Stimmen statt?

-          Am 23.09.2025 im ASH1, um 07:30 Uhr im Raum 2.05, Mehrzweckraum

-          Am 23.09.2025 im FES39, um 10.00 Uhr im Raum 1.20, Schulungsraum

Beachten Sie bitte auch die aktuellen Aushänge zur Werkstattratswahl und zur Wahl der Frauenbeauftragte am jeweiligen Standort.